| |
|
|
|
|
|
www.pixeldoc.ch
www.pixeldoc.com |
|
|
Technisches |



 |
|
| Bildschirm
Der Bildschirm wird oft individuell von seinem Benutzer eingestellt. Farbe
und Kontrast sind daher auf beinahe allen Bildschirmen unterschiedlich.
Fotos für das Internet abzustimmen, die auf allen Bildschirmen optimal
wirken, ist daher nicht möglich.
Um trotzdem auf den meisten Monitoren ein annehmbares Resultat zu erhalten,
muss der Bildschirm, der zur Bearbeitung der Fotos für das Internet
benutzt wird kalibriert sein. Dies kann mittels Software und dem optischen
Eindruck des Benutzers geschehen oder professioneller und genauer mittels
Software und Farbmessgeräten spezialisierter Hersteller.
| Ist die Helligkeit
und der Kontrast Ihres Monitors in etwa richtig eingestellt? |
 |
 |
| Sie sollten 4 verschiedene
Abstufungen erkennen |
Sie
sollten 4 verschiedene Abstufungen erkennen |
 |
Sie sollten alle 11
Felder gut unterscheiden können.
Alle Felder zwischen Schwarz und Weiss müssen in einen neutralen
Grauton dargestellt sein. |
 |
| Sie sollten in allen
Feldern ein helleres oder dunkleres Quadrat erkennen können |
 |
Wenn Sie den Bildschirm
aus grosser Distanz betrachten, verschwimmt der gestreifte Hintergrund
zu einem neutralen Grau.
Im Feld das am ehesten dem Hintergrund entspricht, können Sie
den aktuellen Gammawert Ihres Monitors ablesen.
PC-Betriebssysteme arbeitet mit Gamma 2.2 - Apple Mac Betriebssysteme
mit Gamma 1.8
Hat das Grau der Felder eine andere Farbe wie der Hintergrund, sollten
Sie die Farbwerte Ihres Monitors justieren.
|
|
| |
|
Betriebssystem
Die Bildschirmdarstellung der verschiedenen Betriebssysteme z.B. MICROSOFT,
APPLE ist unterschiedlich.
Der Kontrast (Gamma), die Farbtemperatur (Kelvin) sowie die Bildschirmauflösung
(PPI) sind unterschiedlich.
Vereinfacht ausgedrückt steht Gamma für den Kontrast und Kelvin
für das Weiss des Bildschirmes.
Die unterschiedliche Bildschirmauflösung bewirkt eine unterschiedliche
Darstellungsgrösse der Bilder und Webseiten auf dem Bildschirm.
Gamma PC = 2.2 (höherer Kontrast) - Gamma Apple = 1.8 (tieferer Kontrast)
Dies bewirkt, dass Fotos die auf einem PC abgestimmt wurden auf einem
Apple Computer etwas zu hell und zu Kontrastarm erscheinen.
Auf einem Apple abgestimmte Fotos sind auf einem PC-Computer etwas zu
Dunkel und zu Kontrastreich.
Farbtemperatur PC = 6500 Grad Kelvin (bläuliches Licht)
Farbtemperatur Apple 5000 Grad Kelvin (gelblich-rötliches Licht).
Einzelne Browser für Apple Betriebssysteme ( Safari, Internet Explorer
5.2) können im Bild eingebundene Farbprofile interpretieren und korrigieren
die Anzeige der Fotos auf dem Monitor entsprechend. Die Bilddateien werden
damit allerdings auch etwas grösser.
Diese Website wurde in 2 Versionen erstellt. Version 1 für PC -
Version 2 für MAC Betriebssysteme. Ein Javascript ermittelt zuerst
Ihr Betriebssystem und führte Sie automatisch auf diese für
MAC optimierte Seiten.
|
|
| |
|
| Bild ohne
Farbprofil
(Grösse 3.6 k)
Wenn sich die beiden Bilder nicht unterscheiden, kann Ihr Browser
keine Farbprofile interpretieren oder die Option "Color Sync"
ist bei den Browser-Einstellungen nicht aktiviert. |
 |
 |
Bild
mit Farbprofil
(Grösse 6.8 k)
Wenn sich die beiden Bilder unterscheiden, interpretiert Ihr Browser
Farbprofile. |
|



 |
|
Auflösung der Fotos im Internet
Die Auflösung von Fotos im Internet beträgt einheitlich 72 PPI
(Pixel per Inch).
Auf der Länge eines Inches (2.54 cm) werden also 72 Bildpunkte dargestellt.
Umgerechnet auf 1 cm sind dies 28 Bildpunkte oder Pixel.
| Massangaben
im Internet erfolgen in Pixeln. Dieses orange Feld misst z.B. 50x750
Pixel. |
 |
Beispiel
1
Auflösung 72 PPI
Grösse 50x50 Pixel |
 |
Beispiel
2
Auflösung 144 PPI
ergibt diese Grösse
100x100 Pixel |
 |
Beispiel
3
Auflösung 72 PPI
Erzwungen auf
50x100 Pixel |
Werden im Internet Fotos nicht mit einer Auflösung von 72 PPI verwendet
sondern wie in Beispiel 2 mit 144 PPI, wird das Bild dementsprechend grösser
dargestellt. Bilder lassen sich auch auf eine bestimmte Grösse zwingen
wie in Beispiel 3 dargestellt.
Die Auflösung von 72 PPI ist genügend zur Darstellung von Bildern
auf einem Bildschirm, jedoch ungenügend für einen hochwertigen
4-Farbendruck. Dafür werden Fotos mit einer Auflösung von ca 300
PPI verlangt, dem 4-fachen der Internet-Auflösung |
| |
|
| |
Komprimierung
der Fotos
Fotodateien sind meist sehr gross. Damit die Übermittlung dieser Dateien
nicht viel zu lange dauert, werden die Daten mit speziellen Programmen verkleinert
(komprimiert). Für hochwertige Fotos wird beinahe ausschliesslich die
Komprimierungsart JPEG verwendet. Sie verkleinert die Bilddaten auf bis
zu 1% der ursprünglichen Dateigrösse.
Durch diese Komprimierungsart gehen Daten verloren. Es sollten daher nicht
an JPEG-Dateien Änderungen vorgenommen weden, da jedes Mal, wenn solche
Dateien neu gespeichert werden, Daten verloren gehen und die Bildqualität
jedesmal vermindert wird. |
| |
|
| |
Geeignete
Bilder zur Optimierung für das Internet.
Die Fotos sollten eine möglichst hohe Auflösung haben und nicht
oder nur minimal komprimiert sein. Korrekturen und Manipulationen können
mit grossen Dateien in einer erheblich besseren Qualität vorgenommen
werden. |
| |
|
|
|